5. Spieltag - Herren 1. Kreisklasse Nord 2024/25:
Drei Zähler am Schwielochsee - Männer siegen beim Goyatzer SV 1:5 (0:2)!
Nach einem spielfreien Wochenende reisten unsere Herren am vergangenen Sonntag zur Auswärtspartie nach Goyatz. Zwar liegt die letzte Niederlage gegen die Gastgeber bereits sieben Jahre zurück (2017), dennoch zeigte die Vergangenheit, dass die Begegnungen am Schwielochsee immer sehr eng verliefen und das Ergebnis meist knapp ausfiel. Dementsprechend „gewarnt“ und mit dem Wissen, dass auch dieses Aufeinandertreffen kein Spaziergang wird, ging unsere Elf in die Partie.
Nach kurzer Abtastphase beider Mannschaften sahen die 50 Zuschauer mehr Spielanteile auf Seiten der Gießmannsdorfer Gäste. Dennoch dauerte es gut 20 Minuten, ehe die SGG die erste vielversprechende Möglichkeit durch Marwin Kruse verbuchen konnte. Im weiteren Verlauf besaßen beide Teams, gefühlt im Wechsel weniger Minuten, Chancen auf die Führung. Einer Großchance durch die Platzherren folgte ein Torabschluss durch René Graßmann, welcher jedoch abgefälscht am Goyatzer Kasten vorbei ging. Im direkten Gegenzug setzten sich die Hausherren auf der linken Außenbahn durch, den scharf in die Strafraum-Mitte gespielten Pass verfehlten gleich zwei Goyatzer Angreifer nur denkbar knapp. Wiederum nur wenige Augenblicke später nimmt Johannes Stehr das Tor der Gastgeber ins Visier, setzt das Spielgerät jedoch links neben das Gehäuse. Nach gut einer halben Stunde erlöst unser „Oldie“ René Graßmann unser Team, setzt sich im Strafraum der Heim-Elf gekonnt durch und erzielt die Gießmannsdorfer Führung (34. Minute). Mit dieser im Rücken schien der Knoten geplatzt zu sein. Nur drei Spielminuten später nutzt Jonas Pahlow einen Patzer der Goyatzer Hintermannschaft und erhöht kompromisslos auf 0:2 (37. Minute). Dies sollte gleichzeitig der Pausenstand sein.
Nach dem Seitenwechsel gehörte die erste Chance den Gastgebern. SGG-Keeper Eric Fraundörfer, welcher an diesem Tag den verhinderten Robert Oleynik vertrat, parierte jedoch sehenswert und verhinderte den Anschlusstreffer. Im Gegenzug machten es die Gießmannsdorfer Gäste besser. Steven Rzepka traf zum 0:3 (50. Minute). Zehn Minuten nach Wiederbeginn wurde Johannes Stehr im gegnerischen Strafraum zu Boden gerissen. Den nicht nachvollziehbaren Protesten der Goyatzer Akteure antworte Referee Seifert, folgerichtig, mit dem Pfiff und Fingerzeig in Richtung Elfmeterpunkt. Marwin Kruse legte sich die Kugel zurecht und erhöhte zum zwischenzeitlichen 0:4 (55. Minute). Der bereits mit Gelb verwarnte Verursacher des Strafstoßes kam mit einer weiteren mündlichen Ermahnung des Referees davon. In der 63. Minute folgte dann der Anschlusstreffer zum 1:4, welcher auch durchaus verdient war. In der 70. Spielminute rastete der Spieler, der eine Viertelstunde zuvor den Elfmeter verursachte, völlig aus und streckte Steven Rzepka hinterrücks mit einem Faustschlag auf den Kopf/in den Nacken nieder, sodass dieser benommen zu Boden ging. Erst nach zwei eigenen Versuchen, und anschließender Unterstützung von Mitspielern konnte sich „Schöppie“ wieder auf den Beinen halten, musste nach minutenlanger Behandlung den Platz jedoch verlassen und konnte nicht weiterspielen. Mit dem unstrittigen und mehr als dunkelroten Karton wurde der Goyatzer „Sportsfreund“, welcher weder nach dem brutalen Foul auf dem Platz, noch nach dem Spiel Einsicht zeigte (im Gegenteil), vom Schiedsrichter des Feldes verwiesen. An dieser Stelle muss erwähnt werden, dass sich die anderen Akteure des Goyatzer SV im Anschluss für dieses Fehlverhalten ihres Mitspielers entschuldigten. Für den verletzungsbedingt ausgewechselten Steven Rzepka kam Enrico Dielau in die Partie. In der 82. Spielminute setzte Nicolas Lohde ein weiteres Ausrufezeichen in Richtung Heim-Tor. Drei Minuten vor dem Schlusspfiff war es selbiger, der nach kurzer Verwirrung aufgrund einer Vorteil-Regel am schnellsten schaltete, sich in Richtung Gastgeber-Gehäuse aufmachte und zum 1:5 Endstand verwandelte (87. Minute). Eine Schiedsrichter-Beleidigung und der damit zweite Platzverweis in Form einer roten Karte für die Hausherren sollte der unrühmliche Schlusspunkt dieser Begegnung sein, die unsere Mannschaft am Ende verdient für sich entschied.
Am kommenden Wochenende starten unsere Herren dann in die „Pokalsaison“. Am Sonntag, 13.10.204 trifft man in der Vorrunde des Südbrandenburg-Cups 2024/25 auswärts auf die SpG TSG Lübbenau II/Wudritz Ragow. Spielbeginn ist 15:00 Uhr in Lübbenau.
Alle weiteren Ergebnisse des 5. Spieltags sowie die aktuelle Tabelle der 1. Kreisklasse-Nord 2024/25:
Gießmannsdorf spielte mit:
Eric Fraundörfer (TW), Ronny Laurenat, Richard Prinz (C), Fabian Kunert, Marwin Kruse, René Graßmann, Felix Saage (57. Nicolas Lohde), Johannes Stehr, Jonas Pahlow, Thomas Grusenick, Steven Rzepka (70. Enrico Dielau)
Auswechselspieler:
Enrico Dielau, Nicolas Lohde
Tore:
0:1 René Graßmann (34.), 0:2 Jonas Pahlow (37.), 0:3 Steven Rzepka (50.), 0:4 Marwin Kruse (55., Foulelfmeter), 1:4 Goyatzer SV (63.), 1:5 Nicolas Lohde (87.)
Karten Gießmannsdorf:
- Fehlanzeige -
Schiedsrichter: Steffen Seifert (TSG Lübbenau 63)
Bericht: [SteVo]
Fotos: Charline Graßmann